Die neue Fake-News der Lyoner Rechten über die „festsitzenden Feuerwehrleute“ in der Rue de la République

In einem Video, das Pierre Oliver, Bürgermeister des 2. Arrondissements von Lyon, in den sozialen Medien veröffentlichte, zeigte er Feuerwehrautos, die „durch die neuen Bänke“ in der Rue de la République blockiert waren. In Wirklichkeit war dies jedoch nicht der Fall, da es sich um eine Übung handelte, die genau dazu gedacht war, zu testen, wie die Rettungsdienste mit diesen neuen Entwicklungen umgehen können.
Diese Bänke wurden erst vor knapp einer Woche aufgestellt und sorgen bereits jetzt für Kontroversen. Und sie sind Anlass zu Fantasien und politischen Angriffen. Am Mittwoch, dem 30. Juli, veröffentlichte Pierre Oliver, Bürgermeister des 2. Arrondissements von Lyon und Kandidat für das Amt des Bürgermeisters im Zentrum 2026, in seinen sozialen Netzwerken ein Video, auf dem zwei Feuerwehrautos zu sehen sind, die in der Nähe der neuen Bänke in der Rue de la République in Lyon anhalten. Der Bürgermeister der Rue de la République untertitelte sein Video mit einem Satz, der einem Angriff auf die Umweltschützer im Rathaus und die Metropole Lyon gleichkommt: „ Feuerwehrleute werden durch die neuen Bänke blockiert: Wenn die Entwicklung das Wesentliche vergisst .“
Ja, aber hier ist die Sache: Diese Feuerwehrleute, die von Pierre Oliver als aufgrund dieser neuen Entwicklungen „ in Schwierigkeiten “ dargestellt werden, sind in Wirklichkeit überhaupt nicht in Schwierigkeiten. „ Dies ist eine klassische und aus offensichtlichen Sicherheitsgründen notwendige Übung, die vom SDMIS wie bei anderen ähnlichen Projekten im öffentlichen Raum durchgeführt wird“, erklärt die Metropole Lyon. Eine Übung, die es den Rettungsdiensten ermöglicht, zu sehen, wie sie in diesem Sektor mit der Präsenz dieser neuen Straßenmöbel arbeiten können.
Lesen Sie auch : In Lyon Betonbänke in der Rue de la République, um „die Fußgängerzone zu unterstützen“
„ Die Metropole Lyon ist eine Partnerschaft mit den Diensten des SDMIS eingegangen und arbeitet während des gesamten Projekts Rue de la République und in jeder neuen Phase mit ihnen zusammen. Diese Entwicklung war Gegenstand mehrerer Treffen mit den Sicherheitsdiensten, einschließlich der Feuerwehr“, erinnerte er die Gemeindedienste und präzisierte, dass diese Betonbänke „ leicht beweglich “ seien, um „ den Empfehlungen und Anpassungswünschen der Rettungsdienste “ nachzukommen.
Eine neue Fake-News-Geschichte, die von der Lyoner Rechten nur wenige Tage nach der von Jean-Michel Aulas über die angeblich fehlende Ausschreibung der Arbeiten am Place Bellecour verbreitet wurde. Letzterer, der nie mit einer Gelegenheit geizt, die Grünen in Lyon anzugreifen, stürzte sich diesen Mittwoch sogar in diese neue, von Pierre Oliver aus dem Nichts geschaffene Kontroverse, indem er auf sein Video im Netzwerk X reagierte: „ Die beschriebene Situation, auch die Unsicherheit, der Schmutz der Stadt, die fehlende Konsultation führen zu dieser besorgniserregenden Häresie, die für die Lyoner unerträglich ist, die in Lyon geblieben sind und die noch nie zuvor eine solche Verweigerung der Demokratie erlebt haben! “, erklärte der ehemalige Chef von OL und künftige Bürgermeisterkandidat von Lyon. Eine Demokratie, die zweifellos Besseres verdient als diese aus dem Nichts geschaffenen Pseudo-Kontroversen rund um falsche Informationen.
Lyon Capitale